Ausgewähltes Thema: Investitionstrends im deutschen Technologiesektor. Wir zeigen, wohin Kapital fließt, welche Geschichten Gründer:innen schreiben und wie Investor:innen Chancen erkennen. Teile deine Perspektive in den Kommentaren und abonniere für tiefergehende Analysen.

Thematische Schwerpunkte: KI, Klimatech, Chips

Investiert wird in angewandte KI: Qualitätsprüfung in Fabriken, Prognosen für Wartung, klinische Workflows und sichere Datenräume. Der Vorteil: Zugang zu Mittelstandsprozessen und realen Datensätzen, die präzise Modelle statt bloßer Demos ermöglichen.

Orte der Dynamik: Berlin, München, Sachsen

Berlin bleibt Magnet für internationale Talente, frühe Experimente und Produktgeschwindigkeit. Hier entstehen häufig Category-Storys mit globalem Anspruch. Ein Gründer schilderte, wie ein wöchentliches Founder-Dinner ihm die entscheidende technische Mitgründerin brachte.

Orte der Dynamik: Berlin, München, Sachsen

Rund um Hochschulen und Konzerne entstehen B2B-Powerhouses: Datenplattformen für Produktion, Enterprise-Software und Robotik. Corporate VCs agieren als Sparringspartner; Pilotprojekte im Werk validieren Nutzen jenseits schöner Folien – das überzeugt Investor:innen nachhaltig.

Staatliche Impulse und Regulierung als Weichensteller

Programme wie EXIST, der High-Tech Gründerfonds und KfW Capital ergänzen private Tickets. Erfolgreiche Teams denken Fördermittel als Co-Finanzierung, verknüpfen Meilensteine mit Produktzielen und planen rechtzeitig die Brücke zur nächsten Eigenkapitalrunde.

Ein Narrativ, das Zahlen atmet

Erzähle ein fokussiertes Problem, deine unfairen Vorteile und messbare Traktion. Eine Gründerin wandelte Absagen in Fortschritt, indem sie den ICP schärfte, zwei Churn-Treiber beseitigte und in drei Monaten ihre Conversion verdoppelte.

Datenraum, der Vertrauen schafft

Saubere Kohorten, Pipeline-Transparenz, Sicherheitskonzept, Produkt-Roadmap und Kundenreferenzen gehören hinein. Ein Investor beschrieb, wie eine solide QA-Dokumentation und reproduzierbare Benchmarks die technische DD in der Hälfte der Zeit ermöglichten.

Investor Relations nach dem Term Sheet

Monatliche Updates, offene KPI-Trends und konkrete Intro-Wünsche aktivieren dein Cap-Table-Netzwerk. Bitte Leser:innen um Feedback zu deinem Pitch, abonniere unsere Updates und teile Erfahrungen – so wächst ein lernendes, hilfreiches Investoren-Ökosystem.
Sihhat-sigorta
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.